Straße
Heimat der Rennräder, Kampf gegen Wetter, Asphalt und die Zeit

-
König der Straße
Das Rennrad ist Aerodynamisch und steht für reine Performance. Wenig Gewicht, hohe Steifigkeit und eine Lange Übersetzung. Damit jeder Watt in vortrieb umgewandelt wird und eine Hohe Geschwindigkeit aufgebaut werden kann.
-
Was macht ein Rennrad aus?
Rennräder sind leicht erkennbar, der leichte schmale Rahmen der sehr Aerodynamisch geformt ist, die speziell geformten Lenker um den Luftwiderstand zu minimieren, die dünnen Reifen mit sehr hohen Druck um die Power so gut wie möglich Verlustfrei auf die Straße zu bekommen, keine Federung da Steifigkeit vorgeht und die vielen Gänge um jeden Pass hoch zu kommen oder hohe Endgeschwindigkeiten zu erreichen in der Abfahrt.
-
Der Langstrecken Künstler
Rennräder sind gerade für ihre Langstrecken bekannt, aufgrund der Hohen Durchschnitts Geschwindigkeit legen Rennräder gut und gerne auch bei Hobby Fahrern 50 bis 200km zurück (Radmarathon). Durch die Hohe Fahr Performance sind Langstrecken auch einfacher zu absolvieren.
Nicht nur für Einzelkämpfer
Das Rennrad ist ein Teamsport gerät. Es wird sehr gerne und oft in großen Gruppen gefahren um gemeinsam riesige Strecken zu bewältigen. Im Windschattender Gruppe erhöht man nochmal deutlich seine Durchschnitts Geschwindigkeit bei weniger Anstrengungen. Es sind oft sehr Technisch begeisterte Gruppe die bei ihrer Wöchentlichen Ausfahrt über neuste Teile und Komponenten sich Austauschen. An den Rädern wird immer wieder geschraubt um die Letzten Watt Zahlen raus zu kitzeln. Es geht nicht um den Wettbewerb sondern um die Technische Begeisterung und Umsetzung.

Für jeden das richtige Rennen
Im Rennrad Bereich gibt es die Großen Events wie die Tour de France. Aber auch in vielen Großstädten werden für jeder Mann die sogenannten Jedermann Rennen veranstaltet. Egal ob jung oder Alt. Es gibt sehr viele Radclubs die gemeinsame Ausfahrten organisieren und eine Gemeinschaft Bilden. So kann jeder egal in welchen Stadium er sich befindet, seinen Ansprüchen entsprechend ein Rennen oder eine Gruppe für sich finden.








