...ein netter Satz, etwas einzigartiges, kleine Anektote (max 1bis2 Sätze; 2bis3 Zeilen)...


Als Dorf wird zumeist eine überschaubare Gruppensiedlung mit geringer Arbeitsteilung bezeichnet, die im Ursprung durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialstruktur gekennzeichnet ist. Die Grundlage des Wohlstands entsprang ursprünglich dem Zugang zu Wasser und Holz und dem Wirtschaftsbereich der Landwirtschaft. Es gab daneben auch reine Fischerdörfer, Flößer- und Wanderhändlerdörfer. In Gegenden mit ausgeprägter Heimarbeitsstruktur gab es beispielsweise auch Weberdörfer. Töpferdörfer waren in ihrer jeweiligen Region einzigartig.
Schwetzingen in Zahlen
??? KM Radweg
25 EUR Investition
Vereine und Radsport Partner
Voriger
Nächster
Radsportlife Tipps vor Ort
Voriger
Nächster
Weiteres Wissenswertes
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Links
- www.123.de
- www.234.de
- www.345.de